Arbeitsrecht

Doppelte Haushaltsführung eines Ledigen – Wechselwirkung zwischen Mitwirkungspflicht und Sachaufklärungspflicht

mehr lesen

Steuerrecht

Divergenz – Grundsätzliche Bedeutung – Auswahlermessen bei Festsetzung von Hinterziehungszinsen gegenüber einem zusammen veranlagten Ehegatten

mehr lesen

Steuerrecht

(Grundsätzliche Bedeutung – Kein Steuerabzug nach § 50a EStG bei “Liebhaberei” des Vergütungsgläubigers)

mehr lesen

Steuerrecht

Grundsätzliche Bedeutung – neues Vorbringen

mehr lesen

Europarecht

Ort der Lieferung bei Umsätzen an Bord eines Schiffes

mehr lesen

Steuerrecht

Verletzung rechtlichen Gehörs bei Bekanntgabe einer Einspruchsentscheidung erst in der mündlichen Verhandlung – Zweck der mündlichen Verhandlung – Wechselwirkung zwischen gerichtlichen Hinweispflichten und prozessualer Mitwirkung der Beteiligten

mehr lesen

Steuerrecht

Darlegung grundsätzlicher Bedeutung – Annahme einer verdeckten Gewinnausschüttung – Unüblich niedrige Vergütung

mehr lesen