Arbeitsrecht

Elterngeld – Höhe – Berechnung – Zwillingsgeburt – allein sorgeberechtigter Elternteil – Anrechnung von Mutterschaftsgeld – Anrechnung des Erhöhungsbetrags für Mehrlingsgeburt – selbstständige und nichtselbstständige Arbeit – zusätzlich erzieltes Einkommen – Bemessungszeitraum – sozialgerichtliches Verfahren – Teilrücknahme – Teilbarkeit des Streitgegenstands – rechtliches Gehör

mehr lesen

Familienrecht

Nichtberücksichtigung eines Kindes bei fehlendem inländischen Wohnsitz

mehr lesen

Arbeitsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Abweisung der Klage als unzulässig – Prozessunfähigkeit des Klägers – Verletzung prozessualer Fürsorgepflichten – verspäteter Hinweis des Gerichts – keine Gelegenheit zur Herbeiführung der Zulässigkeit

mehr lesen

Sozialrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensmangel – Verstoß gegen den Amtsermittlungsgrundsatz – Übergehen eines Beweisantrags – Asperger-Syndrom – barrierefreie Begutachtung – Unzumutbarkeit eines standardisierten Explorationsgesprächs in einer Klinik – fernschriftliche Kommunikation aus vertrauter Umgebung – Mitwirkungspflicht – Schwerbehindertenrecht

mehr lesen

Sozialrecht

(Elterngeld – Berechnung – Einkommensermittlung – Differenz zwischen vorgeburtlichem und nachgeburtlichem Einkommen – nur negative Einkünfte im Bezugszeitraum – Anwendbarkeit des § 2 Abs 3 BEEG – teilweises Einkommen im Bezugszeitraum – durchschnittliches Einkommen in Bezugsmonaten – Auslegung – Gesetzeszweck)

mehr lesen

Sozialrecht

(Elterngeld – Absenkung des Bemessungssatzes nach § 2 Abs 2 S 2 BEEG idF vom 9.12.2010 – Geltung auch für laufende Leistungsfälle – Konsolidierung des Haushalts – Reduzierung von Sozialausgaben – Schuldenbremse – Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers – Gesetzesauslegung – Grundsätze des intertemporalen Rechts – unechte Rückwirkung – Rechtssicherheit – Vertrauensschutz – Grundrechte – Verfassungsmäßigkeit)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kindesunterhalt: Barunterhaltspflicht des betreuenden Elternteils

mehr lesen

Familienrecht

Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde bei behaupteter Grundrechtsverletzung durch das FG-Urteil

mehr lesen