Steuerrecht

Verfassungsmäßigkeit des Abzugsverbots für Gewerbesteuer – Bedeutung des einfachrechtlichen objektiven Nettoprinzips – Anrechnung der Gewerbesteuerschuld auf die Einkommensteuer – Umdeutung der namens einer vollbeendeten Personengesellschaft erhobenen Klage bzw. eingelegten Revision

mehr lesen

Steuerrecht

(Aussetzung des Klageverfahrens: Vorgreiflichkeit der Feststellung verrechenbarer Verluste für die Feststellung ausgleichsfähiger Verluste – Auslegung des Klagebegehrens durch den BFH – Anwendungsbereich von § 155 Abs. 2 AO)

mehr lesen

Steuerrecht

Zivilprozesskosten sind im Allgemeinen keine außergewöhnlichen Belastungen

mehr lesen

Steuerrecht

Beschränkte Einspruchsbefugnis auch bei inländischen Gesellschaftern einer ausländischen Personengesellschaft

mehr lesen

Sozialrecht

Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit – Vertriebsleiter in einer Familiengesellschaft mit freier Hand in der Führung der Geschicke der GmbH – Familiengesellschaft – fehlende Rechtsmacht – keine Heranziehung der für das Arbeitsförderungsrecht entwickelten „Kopf und Seele“-Rechtsprechung bei der Statusbeurteilung

mehr lesen

Steuerrecht

Keine Einbringung gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten, wenn Gegenwert des übertragenen Wirtschaftsguts allein dem Kapitalkonto II gutgeschrieben wird

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Mangelhaftigkeit einer gekauften Eigentumswohnung: Materielle Berechtigung des Käufers zur Geltendmachung des sog. „kleinen“ Schadensersatzes; Verjährungshemmung durch Klageerhebung

mehr lesen

Steuerrecht

Einbeziehung eines Richtigstellungsbescheides in ein anhängiges Klageverfahren gegen einen Gewinnfeststellungsbescheid nur hinsichtlich der angefochtenen selbständigen Besteuerungsgrundlagen. – Keine Ablaufhemmung eines Gewinnfeststellungsbescheides soweit dieser an verstorbenen Gesellschafter als Inhaltsadressat gerichtet ist.

mehr lesen