Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – Schutzzertifikatsanmeldung – „Paliperidonpalmitat“ – zur Frage, ob es sich bei zwei Wirkstoffen um unterschiedliche Erzeugnisse handelt – Erfordernis der unterschiedlichen stofflichen Eigenschaft bzw. unterschiedlichen arzneilichen Wirkung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Revier IP“ – Unterscheidungskraft –  Freihaltebedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „GOLDENSTREAM“ – zur Beteiligtenfähigkeit der Rechtsnachfolgerin der ursprünglichen Anmelderin – keine Benennung der gesetzlichen Vertreter juristischer Personen in markenrechtlichen Beschlüssen – keine bösgläubige Markenanmeldung

mehr lesen

Familienrecht

Einspruchsverfahren gegen eine Patenterteilung: Zulässigkeit des Beitritts Dritter – Ratschenschlüssel

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „SMART SUSTAINABILITY“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

(Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Goldkehlchen“ –; zur Vollmachtserteilung – keine automatische Vollmachtserteilung für weitere Verfahren – verspätet eingereichter Widerspruch – keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand – Löschung);

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – Kostenfestsetzung – „Doppelvertretungskosten im Nichtigkeitsverfahren VIII“ – keine gleichzeitige Anhängigkeit oder nur kurzfristige zeitliche Überschneidung des Nichtigkeits- und ein Verletzungsrechtsstreit – weitgehend typische Vorgeschichte – Vertreter haben sich bereits mit Fragen der Verletzung und der Bestandskraft des Patents befasst – keine Notwendigkeit einer Doppelvertretung – zur Notwendigkeit von Kosten für Privatgutachten – Gutachten soll in erster Linie dazu dienen, dem eigenen Vortrag mehr Gewicht zu verleihen – keine Erstattungsfähigkeit

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Glanzlicht“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltebedürfnis

mehr lesen