(Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Betriebskosten- bzw Heizkostennachforderung für frühere Bewilligungszeiträume – Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der tatsächlichen Verursachung – Kostenübernahme bis zum Ablauf der Übergangsfrist nach § 22 Abs 1 S 3 SGB 2)
Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Abzug für Warmwasserbereitung – Anteil in der Regelleistung – keine isolierte Erfassung der Warmwasserkosten – keine Berücksichtigung einer nachträglichen Betriebskostenabrechnung
Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Neben- bzw Betriebskosten für das selbst genutzte Hausgrundstück – Berücksichtigungsfähigkeit von Kanalanschlussgebühren nach Erneuerung der Anschlusskanäle – Aufteilung nach Kopfzahl der Unterkunftsnutzer – Angemessenheitsprüfung – Vergleich der Gesamtkosten für Kalenderjahr mit angemessener Jahresnettokaltmiete
(Arbeitslosengeld II – Höhe des Zuschusses zum Versicherungsbeitrag zur privaten Krankenversicherung – Beitragslücke – Rechtsanalogie – verfassungskonforme Auslegung – Verfassungsmäßigkeit des § 44b SGB 2 nF über die Gemeinsame Einrichtung – Streitgegenstand)