Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Recht auf den gesetzlichen Richter – vorschriftsmäßige Besetzung des Senats – Übertragung der Berufung auf den Berichterstatter – Zustellung des Übertragungsbeschlusses
Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – Sozialdatenschutz – Erforderlichkeit einer weiteren Speicherung von Kontoauszügen in der Verwaltungsakte – mögliche Korrektur von Bescheiden – keine konkreten Anhaltspunkte für Korrektur – Grundsicherung für Arbeitsuchende – fehlende Klärungsbedürftigkeit
Grundsicherung für Arbeitsuchende – Ersatzanspruch bei sozialwidrigem Verhalten – Taxifahrer – Verlust der Fahrerlaubnis und des Personenbeförderungsscheins wegen Drogenkonsums – Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Grundsicherung für Arbeitsuchende – Hilfebedürftigkeit – Zusammenleben mit Verwandten in Haushaltsgemeinschaft – Vermutung von Unterstützungsleistungen – Einkommens- und Vermögensberücksichtigung – sozialgerichtliches Verfahren – Einbeziehung neuer Verwaltungsakte nach Klageerhebung
Grundsicherung für Arbeitsuchende – Leistungsausschluss bei längerer stationärer Unterbringung – Aufenthalt zur Entwöhnungsbehandlung in einem Adaptionshaus – Gesamtverantwortung für die alltägliche Lebensführung – Einflussnahme des Einrichtungsträgers nach dem Therapiekonzept
Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Dreipersonenhaushalt in Berlin – Kostensenkungsaufforderung – Angemessenheitsprüfung – Nichtvorliegen eines schlüssigen Konzepts des Grundsicherungsträgers – Ermittlung der abstrakten Angemessenheitswerte durch das Gericht anhand eines qualifizierten Mietspiegels – Notwendigkeit der Überprüfung der tatsächlichen Verfügbarkeit angemessener Unterkünfte auf dem Wohnungsmarkt durch das Gericht
Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Angemessenheitsprüfung – Einpersonenhaushalt in Hof in Bayern – Anforderungen an das schlüssige Konzept des Grundsicherungsträgers – gerichtliche Kontrolle – tatrichterliche Beweiswürdigung – revisionsgerichtliche Überprüfung – Repräsentativität der Datenerhebung