Medizinrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – Entscheidungserheblichkeit der Rechtsfrage – Verwerfung der Berufung als unzulässig – fehlende Ausführungen zur Zulässigkeit der Berufung

mehr lesen

Medizinrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzlich bedeutsame Rechtssache – Schwerbehindertenrecht – GdB-Feststellung – Versorgungsmedizinische Grundsätze – psychische Störung – Unterscheidung zwischen mittelgradigen und schweren sozialen Anpassungsschwierigkeiten – Abgrenzungskriterien des Ärztlichen Sachverständigenbeirats Versorgungsmedizin – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensfehler – Gehörsrüge – Tatsachenvortrag in der mündlichen Verhandlung – Sachaufklärungsrüge – Beweisangebot kein Beweisantrag – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Ablehnung eines isolierten PKH-Antrags: Rechtsfehlerhafte Vorentscheidung rechtfertigt per se grds nicht eine Besorgnis der Befangenheit – PKH-Gewährung setzt auch im Verfassungsbeschwerdeverfahren hinreichende Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung voraus

mehr lesen