Markenbeschwerdeverfahren – „kodi professional (Wort-Bild-Marke)/KODi (Unionswortmarke)“ – Einrede mangelnder Benutzung – Glaubhaftmachung – Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – unmittelbare klangliche und schriftbildliche Verwechslungsgefahr – Verwechslungsgefahr durch gedankliches In-Verbindung-Bringen – Kostenentscheidung – Auferlegung der durch den Termin zur mündlichen Verhandlung entstandenen Kosten
Markenbeschwerdeverfahren – „P PJURI (Wort-Bild-Marke)/pjur“ – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr durch gedankliche Verbindung – zur Kennzeichnungskraft – beschränkter Schutzumfang wegen beschreibenden Anklangs
Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung – Markenbeschwerdeverfahren – „Hello Cupcake/HELLO (Unionsmarke)/HELLO (Unionsmarke)“ – teilweise Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr durch gedankliche Verbindung – keine Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt einer Zeichenserie – keine Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne
Markenbeschwerdeverfahren – „REGENERESEN/REGENERIST (Unionsmarke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr unter dem Gesichtspunkt des gedanklichen Inverbindungbringens