Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „contracep/Contragel“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität – keine unmittelbare klangliche und schriftbildliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „reggae jam“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis – die Person des Anmelders hat für die Beurteilung der Schutzfähigkeit keine Relevanz – Verkehrsdurchsetzung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Dispermelt/DISPOMELT“ – Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „VEGIPAN (IR-Marke)“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Schutzentziehungsverfahren – Löschungsverfahren – „unregelmäßige Welle mit aufgebrachten Krümeln (dreidimensionale Marke)“ – die Anforderungen an die Bestimmtheit des Schutzgegenstandes sind erfüllt – Unterscheidungskraft – erhebliche Abweichung von branchenüblichen Produktformen – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „JAPONEIRA (IR-Marke)“ – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „rockamora“ – Wiedereinsetzung in die versäumte Frist zur Zahlung der Verlängerungs- und Klassengebühren – bei Versäumung beider Fristen zur zuschlagsfreien und zur zuschlagspflichtigen Zahlung der Verlängerungsgebühren kommt in der Regel nur eine Wiedereinsetzung in die zuschlagspflichtige Zahlungsfrist in Betracht

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „St. Bartholomäus“ – zum Antrag auf Inanspruchnahme der Priorität einer ausländischen Voranmeldung (hier: chinesische Voranmeldung)

mehr lesen