Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “SPY (Wort-Bild-Marke)/Spy Mountain (Unionswortmarke)” – Warenidentität und –ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr durch gedankliche Verbindung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “MUSIC STORE professional (Wort-Bild-Marke)” – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “RaDiagnostikum” – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “DGVA/DVAG” – zum Nachweis der rechtserhaltenden Benutzung einer Dienstleistungsmarke – Dienstleistungsidentität – zur Kennzeichnungskraft – unmittelbare klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – “ABDRUSCHIN IM LICHTE DER WAHRHEIT” – zum Löschungsverfahren wegen Verfalls: Begriff, Aufgaben und Zuständigkeiten – auf die Frage der wirksamen Erhebung des Widerspruchs beschränkte Beschwerde – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zur Einlegung des Widerspruchs – Voraussetzungen der Wiedereinsetzung sind nicht offensichtlich – Beschwerde ist begründet – Aufhebung des Beschlusses des DPMA – Zurückverweisung an das DPMA zur Entscheidung über den Wiedereinsetzungsantrag – Wiedereinsetzungsgrund: Einwurf des Widerspruchsschreibens in einen Postbriefkasten, der durch einen Feuerwerkskörper beschädigt worden sein soll

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Teilweise erfolgreiche Unterlassungsklage gegen den Vertrieb von Handtuchrollen unter Nutzung einer fremden Marke

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “MilchMädchen (Wort-Bild-Marke)/Milchmädchen (Unionsbildmarke)/MILCHMÄDCHEN (IR-Wortmarke)” – Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr – Gegenstandslosigkeit der Beschwerde aus der Widerspruchsmarke zu 1]

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “LOOOX bzw. LOOX (Wort-Bild-Marke)/LUX (Unionswortmarke)” – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen