Medizinrecht

Zur Rechtfertigung einer Zwangsbehandlung im Maßregelvollzug mit Psychopharmaka sowie zur Beachtlichkeit einer Patientenverfügung über den Ausschluss einer solchen Behandlung – Staatliche Pflicht zum Schutz der Grundrechte anderer Personen, die mit dem Untergebrachten in Kontakt treten, bleibt unberührt – Zwangsbehandlung bleibt an strikte Verhältnismäßigkeitsanforderungen gebunden

mehr lesen

Medizinrecht

Zur Rechtfertigung einer Zwangsbehandlung im Maßregelvollzug mit Psychopharmaka sowie zur Beachtlichkeit einer Patientenverfügung über den Ausschluss einer solchen Behandlung – Staatliche Pflicht zum Schutz der Grundrechte anderer Personen, die mit dem Untergebrachten in Kontakt treten, bleibt unberührt – Zwangsbehandlung bleibt an strikte Verhältnismäßigkeitsanforderungen gebunden

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein subsidiärer Schutz wegen von der Regierung ergriffener Maßnahmen im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Virus-Pandemie und der Heuschreckenplage in Äthiopien – erfolgloser Berufungszulassungsantrag

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein subsidiärer Schutz wegen von der Regierung ergriffener Maßnahmen im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Virus-Pandemie und der Heuschreckenplage in Äthiopien – erfolgloser Berufungszulassungsantrag

mehr lesen

Medizinrecht

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen verschiedene infektionsschutzrechtliche Regelungen des Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (“Bundesnotbremse”) – Unzulässigkeit mangels hinreichender Substantiierung

mehr lesen

Medizinrecht

Erfolgloser Eilantrag gegen Viertes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (“Bundesnotbremse”; hier ua: ortsnähere Entscheidungen über pandemiebedingte Einschränkungen, Erhöhung der Zahl verfügbarer Intensivbetten) – strenge Darlegungsanforderungen für Anträge auf Außervollzugsetzung eines Gesetzes nicht erfüllt

mehr lesen

Baurecht

Voraussetzungen einer Baueinstellungsverfügung

mehr lesen