Medizinrecht

Erfolgloser Eilantrag gegen das Fremdpersonalverbot in der Fleischwirtschaft – Unzulässigkeit der Eilanträge mangels Darlegung hinreichend schwerer Nachteile bei Inkrafttreten der angegriffenen Normen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Abfindung, Arbeitnehmer, Schadensersatz, Sozialplan, Betriebsvereinbarung, Leistungen, Betriebsrat, Interessenausgleich, Berufung, Minderung, Einigungsstelle, Sozialplanabfindung, Altersdiskriminierung, Einkommen, ungerechtfertigter Bereicherung, Vorbringen der Parteien, Sinn und Zweck

mehr lesen

Arbeitsrecht

Unzulässige Verknüpfung von Sozialplanabfindung mit Klageverzichtsprämie

mehr lesen

Medizinrecht

Leistungen, Anordnungsgrund, Anordnungsanspruch, Krankenversicherung, Versorgung, Minderung, Umzug, Anordnung, Psychotherapie, Attest, Widerspruch, Familie, Adipositas, Erlass, einstweiligen Anordnung, Erlass einer einstweiligen Anordnung, einstweilige Anordnung

mehr lesen

Medizinrecht

Keine Bewilligung einer Mutter-Kind-Kur im Eilverfahren

mehr lesen

Arbeitsrecht

Erfolglose Eilanträge betreffend das Inkrafttreten von Teilen des Arbeitsschutzkontrollgesetzes – Nachträgliche Bekanntgabe der Begründung gem § 32 Abs 5 S 2 BVerfGG – teils Unzulässigkeit der Eilanträge mangels Darlegung hinreichend schwerer Nachteile bei Inkrafttreten des ASKG – iÜ Folgenabwägung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Erfolglose Eilanträge betreffend das Inkrafttreten von Teilen des Arbeitsschutzkontrollgesetzes – Nachträgliche Bekanntgabe der Begründung gem § 32 Abs 5 S 2 BVerfGG – teils Unzulässigkeit der Eilanträge mangels Darlegung hinreichend schwerer Nachteile bei Inkrafttreten des ASKG – iÜ Folgenabwägung

mehr lesen