Europarecht

Beihilfeanspruch für OGS-Anbauflächen; unterbliebener Antrag; Berichtigung offensichtlicher Irrtümer; Verschulden

mehr lesen

Familienrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – analoge Anwendung der Regelungen zum Elterngeld auf die Pflege eines Elternteils – Darlegung der Klärungsbedürftigkeit – sozialgerichtliches Verfahren – rechtliches Gehör – Nichtbeachtung einer ergänzenden Argumentation

mehr lesen

Steuerrecht

Bewertung eines geschenkten GbR-Anteils nach Einbringung einer Kommanditbeteiligung ohne Berücksichtigung von Kapitalkonten aus Ergänzungsbilanzen; Divergenz; Grundsätzliche Bedeutung

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Vertragsärztliche Versorgung – Zulassungsausschuss – Beifügung einer Nebenbestimmung zum Ermächtigungsbescheid – Rechtsstreit über sachlich-rechnerische Richtigstellung – Fehlen – Klärungsfähigkeit – Beachtung des Bundesmantelvertrages-Ärzte (juris: BMV-Ä) durch Zulassungsgremien

mehr lesen

Medizinrecht

(Freiwillige Krankenversicherung – Existenzgründer – Anspruch auf monatlichen Gründungszuschuss nach SGB 2 oder SGB 3 – Zahlung – Höchstbeitrag – Krankenkasse – einstweilige Regelungen zur Beitragshöhe – Abweichung iS von § 160 Abs 2 Nr 2 SGG)

mehr lesen

Steuerrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Divergenz

mehr lesen

Familienrecht

Grundsätzliche Bedeutung – Zum Inhalt des Anspruchs des Kindes auf Auszahlung des Kindergelds an sich

mehr lesen

Europarecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Grundsätze der Interpretation der Leistungstatbestände des einheitlichen Bewertungsmaßstabes für ärztliche Leistungen (juris: EBM-Ä) – richtige oder falsche Anwendung auf einzelne Leistungstatbestände – keine grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache

mehr lesen