Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Elterngeld – Urlaubs- und Weihnachtsgeld – Zuordnung zum laufenden Arbeitslohn oder zu sonstigen Bezügen – Tatsachenfeststellung und Würdigung – Klärungsbedürftigkeit – Bezugnahme auf anhängiges Revisionsverfahren – Darlegungsanforderungen
Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Elterngeld – Selbstständige in der Gründungsphase – Anwendung des strengen Zuflussprinzips – Ungleichbehandlung gegenüber Eltern in nicht selbstständiger Tätigkeit – Verfassungsmäßigkeit – Darlegungsanforderungen
Krankenversicherung – Krankengeldanspruch – Auslegung des Begriffs “dieselbe Krankheit” – sozialgerichtliches Verfahren – Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage