Sozialrecht

Fragerecht eines Beteiligten gegenüber einem Sachverständigen in einem sozialgerichtlichen Verfahren – wiederholte Befragung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Bildung der Vergleichsgruppe als Beurteilungsmaßstab für den Wirtschaftsreferent einer Staatsanwaltschaft

mehr lesen

Familienrecht

Auswahl von Gutachtern durch das Tatsachengericht; Sachkunde; Verletzung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung; Mitwirkungsobliegenheit

mehr lesen

Europarecht

Darlegungsanforderungen an das Erfordernis der Rechtsfortbildung und der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung

mehr lesen

Steuerrecht

Zur Abweichung in einer Rechtsfrage bei geltend gemachter Divergenz

mehr lesen

Europarecht

Mehraktige Veräußerung eines Mitunternehmeranteils und sog. Gesamtplanrechtsprechung – Darlegung des Erfordernisses der Rechtsfortbildung

mehr lesen

Steuerrecht

Liebhaberei bei Verlustbetrieben – Verzicht auf Beweiserhebung – unsubstantiierter Beweisantrag – Wahrunterstellung

mehr lesen