Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Zweipersonenhaushalt in Köthen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt – Angemessenheitsprüfung – schlüssiges Konzept nach Korrekturen – Anforderungen an Datenerhebung und -auswertung – Zulässigkeit der Indexfortschreibung
Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Angemessenheitsprüfung – schlüssiges Konzept für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld nach Korrektur und Gewichtungsverfahren – Mietwerterhebung – Vergleichsraumbildung – Repräsentativität der Datenerhebung – Differenzierung nach Vermietertypen – Berücksichtigung von privaten Kleinvermietern und institutionellen Großvermietern
Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Angemessenheitsprüfung – schlüssiges Konzept für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld nach Korrektur und Gewichtungsverfahren – Mietwerterhebung – Vergleichsraumbildung – Repräsentativität der Datenerhebung – Differenzierung nach Vermietertypen – Berücksichtigung von privaten Kleinvermietern und institutionellen Großvermietern
Arbeitslosengeld II – Mehrbedarf – unabweisbarer laufender besonderer Bedarf – Fahrkosten zu ärztlichen und psychotherapeutischen Behandlungen – tatsächliche Aufwendungen – keine erhebliche Überschreitung des Regelbedarfsanteils für Verkehr
Vertragspsychotherapeutische Vergütung – Strukturzuschlag in Abhängigkeit von Versorgungsauftrag und Auslastungsgrad – Maximalpunktzahl – keine unmittelbare Anwendung auf staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Psychotherapie – rückwirkende Änderung des einheitlichen Bewertungsmaßstabs (juris: EBM-Ä 2008) – keine Verwirkung eines Nachvergütungsverlangens allein wegen fehlenden Vorbehalts