Beitrag | 12. Juli 2024 Unterhalt: Formen und rechtliche Grundlagen LEXNET Redaktion Es gibt verschiedene Formen von Unterhaltszahlungen. Wir klären, welche es gibt und wann die Unterhaltspflicht greift. mehr lesen
Urteil | 9. März 2022 Familienrecht LEXNET Redaktion Kindesunterhalt: Berücksichtigung der vom Unterhaltspflichtigen auf ein Darlehen zur Finanzierung einer selbstgenutzten Immobilie zu erbringenden Tilgungsleistungen; Zumutbarkeit einer Tilgungstreckung bei Gefährdung des Mindestunterhalts mehr lesen
Urteil | 21. Dezember 2021 Familienrecht LEXNET Redaktion Krankenversicherung, Erkrankung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Hauptverhandlung, Unterhaltsanspruch, Trennung, Gewerbebetrieb, Rentenzahlung, Berechnung, Antragsgegner, Verfahren, Anspruch, Schriftsatz, Fortsetzung des Verfahrens, Kosten des Verfahrens, billigem Ermessen mehr lesen
Urteil | 15. Dezember 2021 Familienrecht LEXNET Redaktion Übertragung des Kinderfreibetrags bei in nichtehelicher Lebensgemeinschaft lebenden Elternteilen mehr lesen
Urteil | 13. Dezember 2021 Strafrecht LEXNET Redaktion Anforderungen an die Feststellung einer Unterhaltspflichtverletzung mehr lesen
Urteil | 27. Oktober 2021 Familienrecht LEXNET Redaktion Kindergeld; Feststellung der Fähigkeit volljähriger behinderter Kinder zum Selbstunterhalt mehr lesen
Urteil | 7. Juli 2021 Insolvenzrecht LEXNET Redaktion Pfändungsgrenze bei Elterngeldanspruch des unterhaltsberechtigten Ehepartners mehr lesen