IT- und Medienrecht

Zulässigkeit des Werbespruchs „Fassung geschenkt“ bei Bewerbung des Kaufs einer Komplettbrille

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „AMPHIBIAN“ – Freihaltungsbedürfnis – fehlende Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „softspa“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „SCHNEIDER (Wort-Bild-Marke)/Schneider Electric (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)/Schneider Electric (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)“ – zur Widerspruchsmarke zu 2): überwiegende Waren- und Dienstleistungsidentität – zur Kennzeichnungskraft – Verwechslungsgefahr – zur Widerspruchsmarke zu 1) – z. Zt. Gegenstandslosigkeit der Beschwerde

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Architects‘ Select“ – fehlende Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Doppeldecker“ – fehlende Unterscheidungskraft

mehr lesen

Strafrecht

Brandstiftung: Begriff der Warenvorräte und des Warenlagers

mehr lesen