Familienrecht

Gerichtsstandsbestimmungsverfahren: Zulässigkeit einer Divergenzvorlage

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Rapier“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „2X20FT“ – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „neo (Wort-Bild-Marke)/NAO (Unionsmarke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität bzw. Warenähnlichkeit – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Novello/NOVILON (IR-Marke)“ – zur rechtserhaltenden Benutzung einer IR-Marke mit Benennung der EU – zum Beginn der Benutzungsschonfrist – Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – schriftbildliche Ähnlichkeit – schriftbildliche unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

(Markenbeschwerdeverfahren – „KULINARISCHES MESSE MARKETING;  (Wort- Bildmarke)“ – keine Unterscheidungskraft);

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „BOOSTER“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen