Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „WORLD TOQUES (Wort-Bild-Marke)“ –

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „PLATIN SCHALLPLATTE“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Entertainer.de “ – keine bösgläubige Markenanmeldung – keine Behinderungsabsicht – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Fairplus (Wort-Bild-Marke)“ – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „SCHLUMPFWICHSE“ – Verstoß gegen die guten Sitten – keine Eintragungsfähigkeit

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „GOLDAX/Baader-Goldex (Gemeinschaftsmarke)“ – allenfalls sehr entfernte Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine assoziative Verwechslungsgefahr  

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „BULLI“ – zum Schutzhindernis der üblichen Bezeichnung: Begriff muss für die beanspruchten Waren oder Dienstleistungen selbst allgemein sprachgebräuchlich oder verkehrsüblich sein – einzelnes Modell eines Herstellers ist keine Ware im Sinne des Markengesetzes – keine übliche Bezeichnung – keine Schutzunfähigkeit aus sonstigen Gründen

mehr lesen

Europarecht

Gemeinschaftsrechtlicher Markenschutz: Ergänzende Heranziehung des MarkenG und des UWG bei Kollision einer geschützten geographischen Angabe mit einer IR-Marke; Priorität einer im vereinfachten Verfahren eingetragenen qualifizierten geographischen Angabe; besonderer Ruf einer geographischen Herkunftsangabe – Bayerisches Bier II

mehr lesen