Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „STAR NUTRITION“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Sozialrecht

(Sozialhilfe – Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung – Einkommenseinsatz – Leistungen der russischen Rentenversicherung – Altersrente, Invalidenrente, Erhöhungsbetrag, DEMO-Leistung – Privilegierung nach § 82 Abs 3 S 3 SGB 12 – Vergleichbarkeit mit privilegierten inländischen Einkommen – Verteilung auf einen angemessenen Zeitraum)

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

(Markenbeschwerdeverfahren – „Bonbonverpackung mit Fähnchen (Bildmarke)“ – zum Markenschutz und zur Markenfähigkeit – zur Anwendung der Schutzausschließungsgründe des § 3 Abs. 2 MarkenG auf Bildmarken, welche die beanspruchte Ware darstellen, Warenverpackungsformen und Warenformen – zur Unterscheidungskraft von Warenformen und Warenverpackungsformen – zum Erfordernis des erheblichen Abweichens von der Norm und der Branchenüblichkeit – zur Mitbestimmung der Branchenüblichkeit durch die Verwendung bestimmter Waren- und Verpackungsformen durch einen einzigen Anbieter – zur Gewöhnung des Verkehrs – Markenfähigkeit – Gesamtgestaltung – keine ausschließlich technische Funktion – Unterscheidungskraft – allein von der Anmelderin verwendetes Verpackungselement – betrieblicher Herkunftshinweis)

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Verletzung einer Gemeinschaftsmarke unter dem Aspekt der Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Europarecht

Bezeichnung „Detox“ als unzulässige gesundheitsbezogene Angabe auf einem Kräutertee

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „K&K/K + K (Unionswortmarke)“ – zur rechtserhaltenden Benutzung – zur Kennzeichnungskraft – zur Waren- und Dienstleistungsidentität und –ähnlichkeit – teilweise klangliche und begriffliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „ZVB“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen