IT- und Medienrecht

Wettbewerbsverstoß durch unlautere Behinderung: Einlegung einer sog. allgemeinen Markenbeschwerde beim Internet-Suchmaschinenbetreiber Google; Versagung der Zustimmung zu einer Adwords-Werbung eines Mitbewerbers; Doppelidentität einer Marke i.S.d. Gemeinschaftsmarkenverordnung; Beseitigungsanspruch gerichtet auf Aufhebung eines rechtswidrigen Verbots – Uhrenankauf im Internet

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Markenbenutzung im Ersatzteilgeschäft: Identität zwischen einer schwarz-weißen Marke mit demselben Zeichen in Farbe; markenmäßige Benutzung bei Verwendung einer bekannten Marke auf einer Plakette; Grenzen notwendiger Benutzung – BMW-Emblem

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „SCHLOSS SHOP HEIDELBERG (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Form eines Würfels, der sich aus verschiedenen Bestandteilen (augenscheinlich Nüssen, Rosinen und Reis) zusammensetzt [dreidimensionale Marke]“ – keine Unterscheidungskraft – ersichtliche Eignung zur Täuschung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „GREEN POWER MOTOR (IR-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „ctc cartech company (Wort-Bild-Marke)“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis – Täuschungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „markom/macom“ – zur Kennzeichnungskraft – zur Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit und –identität – überwiegend klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen