
Unterhalt: Formen und rechtliche Grundlagen
Es gibt verschiedene Formen von Unterhaltszahlungen. Wir klären, welche es gibt und wann die Unterhaltspflicht greift.
Unser Ratgeber gibt Antworten auf wichtige Fragen aus verschiedenen Rechtsgebiete. Einfach und schnell erklärt.
Es gibt verschiedene Formen von Unterhaltszahlungen. Wir klären, welche es gibt und wann die Unterhaltspflicht greift.
Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen: Im Sommer gibt es einige Dinge, die man als Autofahrer beachten sollte, um sich selbst und das Fahrzeug zu schützen.
Rechte und Pflichten rund um das gemeinsame und alleinige Sorgerecht sowie das Aufenthaltsbestimmungs- und Umgangsrecht.
Ist eine Entlassungsentschädigung laut Arbeitsrecht Pflicht? Das und warum die Abfindung meist die beste Lösung für alle Beteiligten ist, klären wir hier.
Angesicht der herrschenden COVID-19 Pandemie stellen sich immer mehr Menschen die Frage, ob es sinnvoll ist eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht aufzusetzen. Doch wozu braucht man diese Dokumente?
Legt Ihr Arbeitgeber Ihnen einen Aufhebungsvertrag vor, möchte er das Arbeitsverhältnis kurzfristig beenden. Wir zeigen Ihnen, welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben und was Sie dabei beachten sollten.
Sicher schauen Sie auch gerne Filme im Internet an. Dort ist die Auswahl mittlerweile so groß, dass das übliche TV-Programm für manch einen fast überflüssig wird. Unseriöse Anbieter sollte man aber lieber meiden. Warum, erfahren Sie in diesem Artikel.
Ihr Vermieter hat Ihnen mit einer Räumungsklage gedroht oder diese bereits eingereicht? Wir erklären Ablauf, Dauer und Kosten.