Steuerrecht
Fehler des FA keine Verfahrensmängel – Aufteilungsbescheid – fehlerhafte Rechtsanwendung i.d.R. kein Zulassungsgrund – Unbeachtliches Vorbringen nach Ablauf der Begründungsfrist
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Fehler des FA keine Verfahrensmängel – Aufteilungsbescheid – fehlerhafte Rechtsanwendung i.d.R. kein Zulassungsgrund – Unbeachtliches Vorbringen nach Ablauf der Begründungsfrist
Anspruch auf rechtliches Gehör – Kein Rechtsanwendungsfehler des FG wegen missbilligendem Verhalten von Betriebsprüfern – Darlegung einer Divergenz nach Schätzung von Besteuerungsgrundlagen
(Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Fehlende Klärungsfähigkeit bei Bindung nach § 118 Abs. 2 FGO)
Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung von Wohnmobilen – Anforderungen an die Beweiswürdigung im Urteil des FG
Auslegung von Verwaltungsakten
Minderung einer Rückstellung wegen künftiger Vorteile
(Kürzung des Vorwegabzugs für Vorsorgeaufwendungen nach § 10 Abs. 3 Nr. 2 Buchst. a EStG a.F. – Veranlagungszeitraumbezogene Prüfung der Erbringung vollständiger eigener Beitragsleistungen bei mehreren Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH)
(Keine Beseitigung der Ungewissheit einer vorläufigen Steuerfestsetzung bei Umstrukturierungsmaßnahmen im Gewerbebetrieb im Falle fraglicher Einkünfteerzielungsabsicht – Umfang von ungenau gefassten Vorläufigkeitsvermerken – Beginn der Jahresfrist des § 171 Abs. 8 Satz 1 AO – Gesonderte Feststellung nach § 10d EStG als selbständiges Verfahren – Keine zeitliche Beschränkung im Rahmen des § 165 AO)