Patent- und Markenrecht
Markenbeschwerdeverfahren – „Kinderschutzpaket“ – Freihaltungsbedürfnis
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Markenbeschwerdeverfahren – „Kinderschutzpaket“ – Freihaltungsbedürfnis
Markenbeschwerdeverfahren – „IFT engineers (Wort-Bild-Marke)/ift ROSENHEIM (Wort-Bild-Marke)“ – Einrede der Nichtbenutzung – Dienstleistungsidentität – zur Kennzeichnungskraft – klangliche und bildliche Verwechslungsgefahr
GmbH & Co. KG: Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH für sorgfaltswidrige Führung der Geschäfte der Kommanditgesellschaft
Gesetzliche Unfallversicherung – Wegeunfall – sachlicher Zusammenhang – Überfall – Vergewaltigung – Garage – Motiv des Täters – persönliche Beziehung – Schutzbereich – begünstigender Umstand
Gesetzliche Unfallversicherung – Wegeunfall – sachlicher Zusammenhang – Versicherungsschutz – Überfall – Straftat – Motiv des Täters – betriebsbezogenes Motiv – Restaurantbesuch – Essenseinnahme – gespaltene Handlungstendenz – Home Office – Weg zur Nahrungsaufnahme – Schutzbereich – Betriebsweg – Arbeitsstätte
Gesetzliche Unfallversicherung – Wie-Berufskrankheit – Einwirkungskausalität – genereller Ursachenzusammenhang – gesicherte Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft – epidemiologische Studien – Gruppentypik – Seltenheitsfall – Härteklausel – Verfassungsmäßigkeit – Halswirbelsäulenerkrankung – Berufsmusiker – Berufsgeiger – Zwangshaltung – Schulter-Kinn-Zange
B 2 U 3/12 R
Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – nicht ausreichende Darlegung der Klärungsbedürftigkeit – Transferkurzarbeitergeld – Bedrohung durch Arbeitslosigkeit – Rechtswidrigkeit der drohenden Kündigung