Arbeitsrecht
Arbeitslosengeld – Erstattungspflicht des Arbeitgebers – Befreiungstatbestand – sozial gerechtfertigte Kündigung – betriebsbedingte Kündigung – Unternehmerentscheidung – Sozialauswahl – tarifvertragliche Regelung
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Arbeitslosengeld – Erstattungspflicht des Arbeitgebers – Befreiungstatbestand – sozial gerechtfertigte Kündigung – betriebsbedingte Kündigung – Unternehmerentscheidung – Sozialauswahl – tarifvertragliche Regelung
Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Nichts reimt sich auf Uschi“ – Unterscheidungskraft – keine Freihaltungsbedürfnis – keine bösgläubige Markenanmeldung
Patentnichtigkeitsklageverfahren – „Vorrichtung zur Schwingungserregung“ – keine ausführbare Offenbarung
Markenlöschungsbeschwerdeverfahren – „Blower Door“ – Widerspruch – Wiedereinsetzung – Zuständigkeit
Berufliche Rehabilitierung; Einordnung in höhere Qualifikationsgruppe; langjährige Berufserfahrung; Bestimmung der Verfolgungszeit
Markenbeschwerdeverfahren – „Was ich nicht essen kann, trage ich auch nicht auf meine Haut auf“ – keine Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „CHIEMSEE/Waterski Chiemsee“ – Warenidentität – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr durch gedankliche Verbindung
Nichtannahmebeschluss: Sozialversicherungspflicht von Teilnehmern an dualen Studiengängen – Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerden mangels hinreichender Begründung