Patent- und Markenrecht
Markenbeschwerdeverfahren – „BriefLOGISTIK OBERFRANKEN“ – fehlende Unterscheidungskraft
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Markenbeschwerdeverfahren – „BriefLOGISTIK OBERFRANKEN“ – fehlende Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „BE HAPPY“ – fehlende Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „e werk SACHSENWALD (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft
Zuständigkeitsbestimmung bei Streitgenossen mit unterschiedlichen Gerichtsständen: Eingeschränktes Auswahlermessen bei einem europarechtlichen inländischen Gerichtsstand eines Streitgenossen
Nichtannahmebeschluss: Zu den Anforderungen der Rechtsschutzgarantie (Art 19 Abs 4 GG) an die Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes im finanzgerichtlichen Verfahren – keine Bindung der obersten Bundesgerichte an Zweifel eines Instanzgerichts bzgl der Verfassungsmäßigkeit einer einschlägigen Norm, auch wenn diese im Wege eines Normenkontrollantrags (Art 100 Abs 1 GG) geäußert wurden – hier: Zweifel des FG Hamburg bzgl der Verfassungsmäßigkeit des § 8 Nr 1 GewStG verpflichten BFH nicht zur Aussetzung der Vollziehung gem § 69 Abs 2 S 2 FGO
Schuldner einer wegen Entziehens aus zollamtlicher Überwachung entstandenen Zollschuld
Wiedereinsetzung: Versäumung der Frist zur Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde wegen Krankheit des Mandanten
Rügefrist für Verfahrensmangel