Patent- und Markenrecht
Markenbeschwerdeverfahren – „FIRSTPRICE“ – keine Unterscheidungskraft
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Markenbeschwerdeverfahren – „FIRSTPRICE“ – keine Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „Highprotect“ – Freihaltungsbedürfnis
Schwimmende Anlage bewertungsrechtlich kein Gebäude
(Auslegung von § 4 Abs. 6 Satz 2 UmwStG a.F. – Auflösung des Aktivpostens „Übernahmeverlust“ bei Liquidation – Abziehbarkeit eines Übernahmeverlustes nach neuer Rechtslage – Fehlende grundsätzliche Bedeutung bei ausgelaufenem Recht)
Schätzungsbefugnis bei unverschuldetem Verlust von Unterlagen
Kein Billigkeitserlass bei hohen Spenden betagter Steuerpflichtiger
Verfassungsmäßigkeit des für das Realsplitting geltenden Höchstbetrags – Fehlende Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage – Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde bei Weitergeltungsanordnung des BVerfG
Falscher Sachverhalt als Verfahrensmangel – Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen – Bestimmung des Generationennachfolge-Verbunds und der erzielbaren Netto-Erträge