Patent- und Markenrecht
Markenbeschwerdeverfahren – „ALLFAcolor/ALPHA“ – Aufnahme der Widerspruchsmarke in angegriffener Marke führt nicht zwingend zur Verwechslungsgefahr – Maßgeblichkeit des Gesamteindrucks – keine Verwechslungsgefahr
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Markenbeschwerdeverfahren – „ALLFAcolor/ALPHA“ – Aufnahme der Widerspruchsmarke in angegriffener Marke führt nicht zwingend zur Verwechslungsgefahr – Maßgeblichkeit des Gesamteindrucks – keine Verwechslungsgefahr
Patentbeschwerdeverfahren – „Optoelektronische Sensoreinrichtung“ – zum routinemäßigen fachmännischen Handeln – Abwägung von Vor- und Nachteilen – Anpassung an praktischen Bedarfsfall
Ausnahmsweiser Abzug tatsächlich „finaler“ ausländischer Betriebsstättenverluste bei der Ermittlung des Gewinns ebenso wie des Gewerbeertrages im „Finalitätsjahr“
Keine „Finalität“ ausländischer Betriebsstättenverluste trotz zeitlich begrenzten Verlustvortrags im Betriebsstättenstaat
Nachträgliche Anschaffungskosten – Halbabzugsgebot – Zur geschäftlichen Reputation getätigte Abwicklungsaufwendungen – Auflösungsverlust – Keine Verständigung der Beteiligten über anzuwendendes Recht
Keine Anrechnung fiktiver brasilianischer Quellensteuer auf Stückzinsen
Aussetzung des Klageverfahrens wegen des Verfahrens vor dem BVerfG zum SolZG 2007
Zum Anspruch auf Überlassung von Gerichtsakten an Prozessbevollmächtigten