Strafrecht
1 StR 120/20
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
1 StR 120/20
B 13 R 63/19 B
Nichtannahmebeschluss: Zu den Anforderungen der Rechtsschutzgleichheit im verwaltungsgerichtlichen PKH-Verfahren – Grundrechtsverletzung naheliegend – allerdings unzureichende Darlegungen zum Beruhen der angegriffenen Entscheidung auf dem Grundrechtsverstoß
14 W (pat) 1/20
Auskünfte des Auswärtigen Amtes, Subsidiär Schutzberechtigter, Asylverfahren, Dublin-III-VO, Anerkannte Schutzberechtigte, Dublin-Rückkehrer, Nationales Abschiebungsverbot, Systemischer Mangel, Abschiebungsanordnung, Überstellung nach Griechenland, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Aufschiebende Wirkung, Abgelehnter Asylbewerber, Asylantragstellung, Asylantragsteller, Unzulässiger Asylantrag, Asylantragszuständigkeit, Antragstellers, Erniedrigende Behandlung, Antragsgegner
Verwaltungsgerichte, Sitzungspolizeiliche Anordnungen, Sitzungspolizeiliche Maßnahme, Vorbeugender Rechtsschutz, Prozeßbevollmächtigter, mündlich Verhandlung, Vorsitzender Richter, Verfahrensbeteiligte, Antragsgegner, Glaubhaftmachung, Ausübung des Hausrechts, Einstweilige Anordnung, Antragstellers, Verwaltungsrechtsweg, Vorläufiger Rechtsschutz, Einstweiliger Rechtsschutz, Streitwertfestsetzung, Prozeßkostenhilfeverfahren, Ärztliche Bescheinigung, Gesundheitsbeeinträchtigung
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit, Verwaltungsgerichte, Strafgerichtliche Verurteilung, Streitwertfestsetzung, Verwaltungsgerichtsurteile, Bundsverwaltungsgericht, Widerruf, Kostenentscheidung, Kleiner Waffenschein, Strafgerichtliche Entscheidung, Verwaltungsgerichtsbarkeit, Zulassungsverfahren, Ernstliche Zweifel, Rechtliche Schwierigkeit, Antrag auf Zulassung, Erstinstanzliches Urteil, Festsetzung des Streitwerts, Eintritt der Rechtskraft, Rechtsschutzziel, Zulassungsantrag
Flüchtlingseigenschaft, Asylberechtigte, Verfolgungsgefahr, Subsidiärer Schutzstatus, Befähigung zum Richteramt, Abschiebungsverbot, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Asylberechtigung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verwaltungsgerichte, Aufhebung, Behördenakten, Widerrufsverfahren, Prozeßbevollmächtigter, Gemeinde, Dauerhaftigkeit, Mögliche Widerrufsgründe, Widerruf der Anerkennung, vorübergehender Aufenthalt, Prozeßkostenhilfeverfahren