Strafrecht
Hauptverhandlung in Strafsachen: Umfang der Mitteilungspflicht des Vorsitzenden bezüglich einer außerhalb der Hauptverhandlung zustande gekommenen Verständigung und deren späterer Modifizierung
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Hauptverhandlung in Strafsachen: Umfang der Mitteilungspflicht des Vorsitzenden bezüglich einer außerhalb der Hauptverhandlung zustande gekommenen Verständigung und deren späterer Modifizierung
Zwangsversteigerung: Schutzpflicht des Vollstreckungsgericht bei Suizidgefährdung eines Verfahrensbeteiligten
Elterngeld – Einkommensermittlung – nichtselbstständige Erwerbstätigkeit – Provision – sonstige Bezüge – laufender Arbeitslohn – Steuerrechtsakzessorietät – weitere Entgeltbestandteile – Zahlungszeitraum für das Grundgehalt maßgebend – gleichbleibende Höhe nicht entscheidend – Nach- oder Vorauszahlungen bei umsatzbezogenen Provisionen – Einordnung im Lohnsteuerabzugsverfahren – Lohnsteueranmeldung des Arbeitgebers – Bindung der Beteiligten im Elterngeldverfahren bis zum Einkommensteuerbescheid – Wegfall der Bindungswirkung – nachgelagerte Prüfung der Elterngeldbehörde – greifbare Anhaltspunkte – absehbares Ende der Bindung schon bei Abgabe der Einkommensteuererklärung – vorläufige Zahlung von höherem Elterngeld – Korrekturmöglichkeiten nach bestandskräftig abgeschlossenem Elterngeldverfahren – nachträglicher Neufestsetzungsantrag durch den Elterngeldberechtigten – Prüfung der nachträglichen Korrektur durch die Elterngeldbehörde
Elterngeld – Einkommensermittlung – nichtselbstständige Erwerbstätigkeit – Provision – Mehrarbeitsvergütung – arbeitsvertragliche Zusatzabrede – Auslegung – Ausnahme von der Bindung des Revisionsgerichts an tatsächliche Feststellungen – erforderliche Feststellung des Erklärungstatbestands – Beachtung von Arbeitsschutzvorschriften – gesetzliche Höchstarbeitszeit – Akkordarbeitsverbot für werdende Mütter – sonstige Bezüge – laufender Arbeitslohn – Anbindung an materielles Steuerrecht – regelmäßige Zahlung in den arbeitsvertraglichen Lohnzahlungszeiträumen – keine fortwirkende Bindungswirkung der Lohnsteueranmeldung nach Erlass des Einkommensteuerbescheids – fehlende Tatsachenfeststellungen – Zurückverweisung
Elterngeld – Einkommensermittlung – nichtselbstständige Erwerbstätigkeit – monatlicher Zahlungszeitraum des Grundgehalts – Berücksichtigung von ebenfalls monatlich gezahlten Provisionen als laufender Arbeitslohn – Entfallen der Bindungswirkung der Lohnsteueranmeldung bei nachfolgendem Einkommensteuerbescheid – Erhöhung des Elterngelds durch monatliche Provisionen im Bemessungszeitraum – korrespondierende Minderung des Elterngelds durch monatliche Provisionen im Bezugszeitraum – Berücksichtigung einer Lohnnachzahlung im Elterngeldbezug – strenges Zuflussprinzip – sozialgerichtliches Verfahren – Zulässigkeit eines Grundurteils im Höhenstreit – Zurückverweisung
Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – konkrete Rechtsfrage – konkrete Klärungsfähigkeit – Erforderlichkeit von Ausführungen zur behördlichen Zuständigkeit – Wechsel der Zuständigkeit für die begehrte Leistung vom Sozialhilfeträger nach dem SGB 12 zum Eingliederungshilfeträger nach dem SGB 9 2018
Direktanspruch in der Umsatzsteuer
Keine Präklusion von Normenkontrollanträgen in Übergangsfällen