IT- und Medienrecht
Berichtigungsbeschluss – Berichtigung des Tatbestands
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Berichtigungsbeschluss – Berichtigung des Tatbestands
Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Fahrzeug, Rechtsanwaltskosten, Prospekthaftung, Sittenwidrigkeit, Feststellungsklage, Mangel, Sperrwirkung, Herausgabe, Anrechnung, Klageregister, Frist, Pkw, Zug um Zug
Markenbeschwerdeverfahren – “Fightclub” – fehlende Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – “pIOM” – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis
Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – “pIONM” – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis
Markenbeschwerdeverfahren – “JOPP (Wort-Bild-Marke)/JOOP/JOOP! (Wort-Bild-Marke)” – zur rechtserhaltenden Benutzung – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität und -ähnlichkeit – teilweise klangliche Verwechslungsgefahr – keine weitergehende Löschung unter dem Gesichtspunkt des Bekanntheitsschutzes
Zwangsvollstreckungsverfahren: Nachweis einer Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung durch Vorlage eines vollstreckbaren Auszugs aus der Insolvenztabelle
Voraussetzungen eines Eintritts des Erwerbers in den Mietvertrag