Verwaltungsrecht
Beurteilungsmaßstab und -grundlage für dienstliche Beurteilung
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Beurteilungsmaßstab und -grundlage für dienstliche Beurteilung
Erfolglose Streitwertbeschwerde – Keine Berücksichtigung der Fahrerlaubnisklasse E
Keine Prüfung der Zulässigkeit der Abschiebung ins Heimatland im Abschiebehaftverfahren
Mindestabstandsregelung für Windkraftanlagen („10-H-Regelung“)
Beteiligung, Ermessen, Auskunft, Berichterstattung, Medien, Leistung, Berechnung, Stufenklage, Klage, Ausstrahlung, Anlage, Feststellung, Nutzungsrecht, Internet, Kosten des Rechtsstreits, angemessene Beteiligung, wirtschaftlicher Erfolg
Markenbeschwerdeverfahren – „PRIME Star“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis
Bedeutung der Höhergruppierung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds für die Besitzstandszulage nach Anhang 2 des Entgelttarifvertrags für Arbeitnehmer der Deutschen Post AG vom 18. Juni 2003 (ETV-DP AG)
Überwachung mittels Keylogger – Verwertungsverbot