Patent- und Markenrecht
Markenbeschwerdeverfahren – „LEONARDO/LEONARD (Unionsmarke)/LEONARD (IR-Marke)“ – Einrede mangelnder Benutzung – fehlende Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Markenbeschwerdeverfahren – „LEONARDO/LEONARD (Unionsmarke)/LEONARD (IR-Marke)“ – Einrede mangelnder Benutzung – fehlende Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung
Markenbeschwerdeverfahren – „partnerguide24“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis
Markenbeschwerdeverfahren – „MEISTERSCHRANK (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „MFO Liegeleicht/Liegelind“ – Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne
9 W (pat) 17/12
Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Klärungsbedürftigkeit – Elterngeld – selbstständige Erwerbstätigkeit – vorläufige Elterngeldbewilligung – Einkommensnachweis – Gewinneinkünfte im Bemessungszeitraum – Glaubhaftmachung von Einkommen – andere Unterlagen als Steuerbescheid
Erlass einer einstweiligen Anordnung: Aussetzung der Zwangsvollstreckung eines Räumungsurteils bei drohender Gesundheitsgefahr für Vollstreckungsschuldner
(Feststellung eines höheren nachversteuerungspflichtigen Betrags nach § 34a Abs. 3 Satz 2 EStG)