Sozialrecht
Aufhebung der Bewilligung eines Maßnahmebeitrags im Rahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildungsförderung
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Aufhebung der Bewilligung eines Maßnahmebeitrags im Rahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildungsförderung
Schuldner der Aktenversendungspauschale
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Windkraftanlagen
Patentbeschwerdeverfahren – „Redundante Spannungsversorgung für sicherheitsrelevante Verbraucher“ – zur Beurteilung der erfinderischen Tätigkeit
Patentbeschwerdeverfahren – „Elektronisches Gerät“ – zu den formalen Voraussetzungen bei der Anmeldung eines Patents – zur Beschreibung der Erfindung – zu den inhaltlichen Anforderungen an die Beschreibung – Änderung der Patentansprüche – das Fehlen der notwendigen Anpassung der Beschreibung an die geltende Anspruchsfassung kann zur Erfolglosigkeit der Beschwerde führen
Nichtzulassungsbeschwerde – Anspruch auf Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft – Einordnung als höchstpersönlichen und nicht vererblichen Anspruch – keine Divergenz zur BSG-Rechtsprechung
Sozialgerichtliches Verfahren – Prozesskostenhilfe – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Prozessurteil – Zulässigkeit der Berufung – Differenzierung bei mehreren Streitgegenständen
Nichtannahmebeschluss: Substantiierte Rüge einer Verletzung von Art 2 Abs 2 S 1 GG (Schutz der körperlichen Unversehrtheit) erfordert hinreichende Darlegung einer drohenden Gesundheitsgefährdung – hier: Auslieferung eines an Hepatitis C erkrankten Mazedoniers nach Bosnien-Herzegowina – Behandlungsbedürftigkeit nicht hinreichend dargelegt