Steuerrecht

Sächsisches Landesblindengeld – Wohnsitz im EU-Ausland – in Österreich lebende deutsche Rentnerin – europäisches Koordinierungsrecht – soziale Sicherheit – Leistungsexport – Leistung bei Krankheit -sozialgerichtliches Verfahren – Einvernehmensanwalt

Aktenzeichen  B 9 BL 1/20 R

Datum:
10.6.2021
Rechtsgebiet:
Gerichtsart:
BSG
Dokumenttyp:
Urteil
Normen:
§ 1 BliGG SN 2001
Art 267 AEUV
§ 28 EuRAG
§ 29 EuRAG
§ 73 SGG
§ 164 SGG
Art 3 EGV 883/2004
Art 7 EGV 883/2004
Art 11 EGV 883/2004
Art 21 EGV 883/2004
Art 24 EGV 883/2004
Art 29 EGV 883/2004
Spruchkörper:
9. Senat

Verfahrensgang

vorgehend SG Chemnitz, 1. August 2018, Az: S 16 BL 8/18, Gerichtsbescheidvorgehend Sächsisches Landessozialgericht, 10. Oktober 2019, Az: L 9 BL 1/18, Urteil

Jetzt teilen:

Ähnliche Artikel

Steuererklärung für Rentner

Grundsätzlich ist man als Rentner zur Steuererklärung verpflichtet, wenn der Grundfreibetrag überschritten wird. Es gibt allerdings Ausnahmen und Freibeträge, die diesen erhöhen.
Mehr lesen