Änderungen im Arbeitsrecht

Änderungen im Arbeitsrecht 2022

Wie in fast allen Bereichen ergeben sich 2022 auch Änderungen im Arbeitsrecht. Nicht nur der Mindestlohn und die Mindestvergütung für Auszubildende steigen zum 1. Januar 2022, auch die Verlängerung der Auszahlung des steuerfreien Corona-Bonus, bringen Arbeitnehmer:innen Vorteile.

mehr lesen

Legal-Tech-Gesetz: Anwalt sitzt am Schreibtisch und schreibt etwas auf ein Blatt. Im Vordergrund sieht einen Richterhammer.

Das neue Legal-Tech-Gesetz

Anwälte sind in Deutschland an strenge Regularien gebunden. Das Legal-Tech-Gesetz von Oktober 2021 soll Raum für Innovationen bieten und gleichzeitig den Verbraucherschutz stärken.

mehr lesen

Neuerungen für Autofahrer 2022

Neuerungen für Autofahrer 2022

Zum 1. Januar 2022 treten wieder viele Neuerungen in Kraft, wie Strompreise, Impfpflicht oder Steuern. Da sich auch für Autofahrende einige Änderungen ergeben, klären wir über diese auf, um Ihnen Bußgelder zu ersparen.

mehr lesen

Telekommunikationsgesetz

Das neue Telekommunikationsgesetz – was sich jetzt ändert

Das vollständig modernisierte Telekommunikationsgesetzes (TKG), das am 1. Dezember 2021 in Kraft getreten ist, bietet wichtige neue Kundenrechte für Telefon-, Handy- und Internetverträge. Wir informieren, welche Änderungen sich für Sie ergeben.

mehr lesen