Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Anrechnung von Einkommen und Vermögen des „unechten Stiefvaters“ bei unverheiratetem Kind gem § 9 Abs 2 S 2 SGB 2 idF vom 20.07.2006 – Verletzung des Grundrechts auf Gewährleistung des menschenwürdigen Existenzminimums oder weiterer Grundrechte nicht hinreichend substantiiert dargelegt

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Anforderungen des Art 103 Abs 1 GG an die Form der Anhörung eines gerichtlichen Sachverständigen sowie an die Beantragung einer mündlichen Sachverständigenbefragung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Darlegungsanforderungen bei Verfassungsbeschwerden wegen Verletzungen staatlicher Schutzpflichten durch Unterlassen – sowie zum Lauf der Monatsfrist (§ 93 Abs 1 BVerfGG) im Fall der Rüge behördlichen Unterlassens – hier: Unzureichende Substantiierung der Rüge, die Bundesregierung habe Schutzpflichten verletzt, indem sie einem EGMR-Verfahren nicht beigetreten sei – zudem Versäumung der Einlegungsfrist

mehr lesen

Arbeitsrecht

Postrechtliche Entgeltgenehmigung; Postfachzugang

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Universitäre Schwerpunktbereichsprüfung; prüfungsrechtliche Bestehensregelungen; Teilprüfungen; prüfungsrechtliche Gewichtungsregelung

mehr lesen

Steuerrecht

Zuordnung von Objekten zu einem bereits bestehenden gewerblichen Grundstückshandel

mehr lesen

Arbeitsrecht

Verfassungsmäßigkeit des typisierenden Zinssatzes von 6%

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „KARACA“ – keine Wiedereinsetzung in die Frist zur Zahlung der Beschwerdegebühr – Verschulden des Verfahrensbevollmächtigten

mehr lesen