Familienrecht

Elternumgang – Voraussetzungen für ein Wechselmodell

mehr lesen

Steuerrecht

Keine aufschiebende Wirkung einer Klage gegen festgesetzte Grundsteuer A

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Notwendige Beiladung, Antragsgegner, Rechtsmißbrauch, Verwaltungsgerichte, Aufschiebende Wirkung, Informationsgewährung, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Antrag des Beigeladenen, Zulässige Abweichungen, Europäische Gemeinschaft, Befähigung zum Richteramt, Prozeßbevollmächtigter, Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung, Kontrollbericht, Lebensmittelhygiene, Antragstellers, Rechtsgrundlage, Informationszugangsanspruch, Informationsanspruch, Lebensmittelrecht

mehr lesen

Medizinrecht

Allgemeinverfügung, Antragsgegner, Verwaltungsgerichte, Räumlicher Geltungsbereich, Befähigung zum Richteramt, Verwaltungsakt, Aufschiebende Wirkung, Vorläufiger Rechtsschutz, Bestimmtheitsgrundsatz, Antragsbefugnis, Inhaltliche Bestimmtheit, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Festsetzung des Streitwerts, Streitwertanhebung, Streitwertkatalog, Hauptsacheverfahren, Ermessensentscheidung, Eilverfahren, Anfechtungsklage gegen, Wert des Beschwerdegegenstandes

mehr lesen

Medizinrecht

Leistungen, Anordnungsgrund, Anordnungsanspruch, Krankenversicherung, Versorgung, Minderung, Umzug, Anordnung, Psychotherapie, Attest, Widerspruch, Familie, Adipositas, Erlass, einstweiligen Anordnung, Erlass einer einstweiligen Anordnung, einstweilige Anordnung

mehr lesen

Medizinrecht

Keine Bewilligung einer Mutter-Kind-Kur im Eilverfahren

mehr lesen

Medizinrecht

Festlegung von zentralen Begegnungsflächen, an welchen Maskenpflicht besteht

mehr lesen