Steuerrecht

Verwendungsbezogene Zuschüsse des Arbeitgebers für eine private Zusatzkrankenversicherung seiner Arbeitnehmer als Barlohn

mehr lesen

Arbeitsrecht

Pflicht zur Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab dem 1. Tag

mehr lesen

Arbeitsrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Zu den verfassungsrechtlichen Grenzen der „institutionellen Abgrenzung“ zwischen privater und betrieblicher Altersvorsorge – institutioneller Rahmen des Betriebsrentenrechts kann in bestimmten Fällen verlassen werden – Verletzung des Gleichheitssatzes (Art 3 Abs 1 GG) durch fachgerichtliche Auslegung des § 229 Abs 1 S 2 Nr 5 SGB V (juris: SGB 5) in Abweichung von § 1 Abs 1 Nr 1 BetrAVG im Falle der Herauslösung eines Versicherungsvertrag aus dem Betriebsbezug nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses

mehr lesen

Arbeitsrecht

Tariffähigkeit einer Arbeitnehmervereinigung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Verpflichtung zur Bildung eines mitbestimmten Aufsichtsrats nach Umwandlung in eine SE

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kurzarbeitergeld – erheblicher Arbeitsausfall – unabwendbares Ereignis – vorübergehender Arbeitsausfall – Liquiditätsengpass – Kreditboykott – geschäftsfelduntypisches Marktverhalten – dauerhaftes strukturelles Geschäftsproblem

mehr lesen

Arbeitsrecht

Betriebsrat – Freistellungswahl – Postnachfolgeunternehmen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Tarifbegriff „wegen Erreichung der Altersgrenze“

mehr lesen