Medizinrecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Betriebsweg – häusliche Arbeitsstätte – Telearbeit – sachlicher Zusammenhang – objektivierte Handlungstendenz – unmittelbares Betriebsinteresse – eigenwirtschaftliches Interesse – Nahrungsaufnahme – Unternehmerhaftung – private Risikosphäre – keine Ungleichbehandlung – versicherter Weg zur Nahrungsaufnahme bei außerhäusigen Arbeitsplätzen – Handlungsziel und Betriebsbedingtheit des Weges – persönliche Anwesenheitspflicht im Betrieb

mehr lesen

Sozialrecht

(gesetzliche Unfallversicherung – Wegeunfall – sachlicher Zusammenhang – Abweg – nicht geringfügige Unterbrechung – dritter Ort – Aufenthaltsdauer: Zwei-Stunden-Grenze – Arztbesuch vor Arbeitsbeginn – Weg von Arztpraxis zur Arbeitsstätte – kein Verstoß gegen Art 3 Abs 1 GG – bestehende Unterschiede zwischen den Versichertengruppen)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Gesundheitsschutz – tabakrauchfreier Arbeitsplatz

mehr lesen

Europarecht

Zu den Voraussetzungen der Austauschpfändung eines nach § 811 Abs. 1 Nr. 5 ZPO unpfändbaren Fahrzeugs

mehr lesen

Steuerrecht

(Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschluss vom 10.12.2015 VI R 7/15 – Regelmäßige Arbeitsstätte in der Probezeit oder bei befristeter Beschäftigung)

mehr lesen

Steuerrecht

Regelmäßige Arbeitsstätte in der Probezeit oder bei befristeter Beschäftigung

mehr lesen

Steuerrecht

Regelmäßige Arbeitsstätte in der Probezeit oder bei befristeter Beschäftigung

mehr lesen

Familienrecht

Fahrtkosten eines Kindes wegen Fachschule und Praktikum

mehr lesen