Steuerrecht

Regelmäßige Arbeitsstätte nach unbefristeter Versetzung

mehr lesen

Steuerrecht

Keine regelmäßige Arbeitsstätte bei vorübergehender Abordnung oder Versetzung

mehr lesen

Steuerrecht

(Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 08.08.2013 VI R 72/12 – Keine regelmäßige Arbeitsstätte bei befristeter Versetzung des Arbeitnehmers an eine andere betriebliche Einrichtung des Arbeitgebers)

mehr lesen

Steuerrecht

Einkünftemindernde Berücksichtigung von Fahrtkosten beim Kindergeld – Bauausführungen oder Montagen sind keine regelmäßigen Arbeitsstätten – Kindergeldanspruch bei Abschluss der Ausbildung “innerhalb” einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme

mehr lesen

Sozialrecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Wegeunfall – sachlicher Zusammenhang – Unterbrechung: Abbiegevorgang – Abbremsen bzw zum Halten bringen – Handlungstendenz – subjektive Motivation – objektive Indizien – Erdbeerkauf – private Motive – Nahrungsaufnahme – öffentlicher Verkehrsraum

mehr lesen

Medizinrecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Wegeunfall – sachlicher Zusammenhang – Dauer der Unterbrechung: Tanken bzw Tankvorgang – Handlungstendenz – Beginn des erneuten Versicherungsschutzes – Aufnahme des versicherten Weges in Richtung Arbeitsstätte – verkehrswidriges Verhalten

mehr lesen

Steuerrecht

Leiharbeitnehmer regelmäßig auswärts tätig

mehr lesen