Europarecht

Auskünfte des Auswärtigen Amtes, Subsidiär Schutzberechtigter, Asylverfahren, Dublin-III-VO, Anerkannte Schutzberechtigte, Abgelehnter Asylbewerber, Asylbewerberleistungsgesetz, Abschiebungsanordnung, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Dublin-Rückkehrer, Überstellung nach Griechenland, Antragstellers, Maßgeblicher Zeitpunkt, Erniedrigende Behandlung, Prozesskostenhilfe, Asylantragstellung, Drittstaatsangehörige, Prozeßkostenhilferecht, Obdachlosenunterbringung, Mitgliedstaaten

mehr lesen

Europarecht

Abschiebungsanordnung nach Griechenland

mehr lesen

Europarecht

Zulässigkeit des Rechtswegs: Öffentlich-rechtliche Natur des Zahlungsanspruchs des Betreibers von Obdachlosenunterkünften aus einem an ihn gerichteten, die Beherbergung eines Flüchtlings betreffenden „Kostenübernahescheins“ eines öffentlichen Leistungsträgers; Abgrenzung zwischen privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Verträgen; sog. Betreibervertrag als öffentlich-rechtlicher Vertrag

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Erfolgreicher Eilantrag wegen Verletzung des Anspruchs auf prozessuale Waffengleichheit in einem äußerungsrechtlichen eV-Verfahren – Darlegung eines besonders gewichtigen Feststellungsinteresses vorliegend entbehrlich, da Grundrechte von besonderer Bedeutung betroffen (Art 5 Abs 1 GG iVm Art 21 Abs 1 GG) – Folgenabwägung zugunsten der Antragstellerin bei offensichtlicher Zulässigkeit und Begründetheit der Verfassungsbeschwerde

mehr lesen