Familienrecht

Kein Anspruch auf Vorläufige Leistungsgewährung gemäß § 41a Abs. 7 SGB II wenn die für die Bescheidung des Anspruchs erhebliche Rechtsfrage nicht tatsächlich beim BVerfG, EuGH bzw. BSG Anhängig ist.

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verwaltungsgerichte, Wiederaufgreifensantrag, Streitwertfestsetzung, Asylfolgeantrag, Mitwirkungspflichten, Persönliche Vorsprache, Vorläufiger Rechtsschutz, Asylverfahren, Heimreisedokument, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Prozeßbevollmächtigter, Abschiebungsverbot, Beschwerdeentscheidung, Einlegung der Beschwerde, Wert des Beschwerdegegenstandes, Antragstellers, Zwangsweise Vorführung, Begründungserfordernis, Anwaltsbeiordnung, Antragsgegner

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verwaltungsgerichte, Beseitigungsanordnung, Zwangsgeldandrohung, Antragsgegner, Aufschiebende Wirkung, Antragstellers, Duldungsverpflichtung, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Kostenentscheidung, Bestandskräftiger Bescheid, Vorläufiger Rechtsschutz, Beschwerdevorbringen, Leistungsbescheid, Bestandsschutz, Bauliche Anlage, Beseitigungspflicht, Beseitigungsverpflichtung, Festsetzung des Streitwerts, Sach- und Rechtslage, Aufhebung

mehr lesen

Familienrecht

Kein Anspruch auf Vorläufige Leistungsgewährung gemäß § 41a Abs. 7 SGB II wenn die für die Bescheidung des Anspruchs erhebliche Rechtsfrage nicht tatsächlich beim BVerfG, EuGH bzw. BSG Anhängig ist.

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Notwendige Beiladung, Antragsgegner, Rechtsmißbrauch, Verwaltungsgerichte, Aufschiebende Wirkung, Informationsgewährung, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Antrag des Beigeladenen, Zulässige Abweichungen, Europäische Gemeinschaft, Befähigung zum Richteramt, Prozeßbevollmächtigter, Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung, Kontrollbericht, Lebensmittelhygiene, Antragstellers, Rechtsgrundlage, Informationszugangsanspruch, Informationsanspruch, Lebensmittelrecht

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Notwendige Beiladung, Antragsgegner, Rechtsmißbrauch, Verwaltungsgerichte, Aufschiebende Wirkung, Informationsgewährung, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Antrag des Beigeladenen, Zulässige Abweichungen, Europäische Gemeinschaft, Befähigung zum Richteramt, Prozeßbevollmächtigter, Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung, Kontrollbericht, Lebensmittelhygiene, Antragstellers, Rechtsgrundlage, Informationszugangsanspruch, Informationsanspruch, Lebensmittelrecht

mehr lesen