Arbeitsrecht

Zu den Voraussetzungen, unter denen eine frühere parlamentarische Tätigkeit eines Bundesverfassungsrichters bzw dessen frühere Forderung nach Gesetzesänderungen während einer solchen Tätigkeit einen Ausschlussgrund gem § 18 BVerfGG oder eine Besorgnis der Befangenheit iSd § 19 BVerfGG begründen kann – hier: Zwischenentscheidung im Normenkontrollverfahren bzgl der Verfassungsmäßigkeit von Art 13 Abs 3 Nr 1 EGBGB (juris: BGBEG) – Vizepräsident des BVerfG nicht von Ausübung des Richteramtes ausgeschlossen (§ 18 BVerfGG) – zudem keine Besorgnis der Befangenheit (§ 19 Abs 3, Abs 1 BVerfGG)

mehr lesen

Steuerrecht

Ablehnung eines Richters wegen nicht gewährter Akteneinsicht

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Richterablehnung in einer Notarsache: Verfahrensgestaltung oder Rechtsauffassung des Richters als Befangenheitsgrund; Nichtladung von Zeugen

mehr lesen

Strafrecht

Besorgnis der Befangenheit eines Richters des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs wegen Vorbefassung

mehr lesen

Steuerrecht

Unbegründete Besorgnis wegen Befangenheit – Richter nicht vom Verfahren ausgeschlossen

mehr lesen

Strafrecht

Ablehnungsgesuche wegen ungeeigneter Begründung als unzulässig verworfen

mehr lesen

Steuerrecht

Besorgnis der Befangenheit eines Richters des Bayerischen Verfassungsgerichtshof wegen vorheriger Tätigkeit als Strafverteidiger des Prozessbevollmächtigten

mehr lesen