Sozialrecht

Rückforderung einer BAföG-Leistung

mehr lesen

Familienrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Auferlegung unverhältnismäßiger Unterhaltspflichten verletzt Handlungsfreiheit der Betroffenen (Art 2 Abs 1 GG) – hier: Anrechnung fiktiver Einkünfte ohne hinreichende gerichtliche Feststellungen, wonach das hierfür erforderliche Einkommen objektiv erzielt werden kann – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen

Familienrecht

Leistungsfähigkeitsprüfung für den Kindesunterhaltspflichtigen: Behandlung des Kinderzuschlags zum Kindergeld; Berücksichtigung von Wohnkosten des Unterhaltspflichtigen für seinen neuen Familienverband bei der Bemessung seines Selbstbehalts

mehr lesen

Familienrecht

Kindesunterhalt: Bemessung des neben Barunterhalt geschuldeten Betreuungsunterhalts bei Fremdunterbringung des minderjährigen Kindes; Wohnwert der vom Unterhaltspflichtigen bewohnten in seinem Eigentum stehenden Immobilie; Bewertung eines vom Arbeitgeber gewährten Zuschusses für die dienstliche Nutzung eines vom Unterhaltspflichtigen selbst anzuschaffenden Pkw

mehr lesen

Sozialrecht

Einkommen, Grundsicherung, Bedarfsgemeinschaft, Bescheid, Erwerbsminderung, Behinderung, Beitragspflicht, Befreiung, Gerichtsbescheid, Sozialleistung, Wohnung, Sozialleistungen, Berechnung, Leistungsbezug, Kosten des Verfahrens, atypischer Fall, erwachsenes Kind

mehr lesen

Sozialrecht

(Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben – Ausbildungsgeld – Anrechnung von Elterneinkommen – Berücksichtigung der Härtefallregelung des § 25 Abs 6 BAföG)

mehr lesen

Sozialrecht

Grundsicherung für Arbeitsuchende – Einkommensberücksichtigung – Zufluss eines Sofortbonus nach Stromanbieterwechsel

mehr lesen

Sozialrecht

Krankenversicherung, Bescheid, Einkommen, Leistungen, Bewilligung, Unterkunft, Widerspruchsbescheid, Pflegeversicherung, Betriebsausgaben, Minderung, Aufhebung, Erstattung, Anfechtungsklage, Widerspruch, Kosten der Unterkunft, Kosten der Unterkunft und Heizung, Unterkunft und Heizung

mehr lesen