Familienrecht

(Elterngeld – Monat mit Zuschuss zum Mutterschaftsgeld – Fiktion als Bezugsmonat der Mutter nach § 4 Abs 3 S 2 BEEG idF vom 10.9.2012 – klarstellende Gesetzesänderung – fehlende Elterngeldberechtigung der Mutter unschädlich – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzlich bedeutsame Rechtssache – Darlegungsanforderungen)

mehr lesen

Europarecht

Elterngeldanspruch für Angehörige von in Deutschland stationierten US-Soldaten

mehr lesen

Sozialrecht

Nichtzulassungsbeschwerde, Nichtzulassung, Einkommen, Verfahrensmangel, Berufung, Bescheid, Leistungen, Beschwerde, Elterngeld, Widerspruchsbescheid, Zulassung, betrug, Widerspruch, Betriebsausgaben, Nichtzulassung der Berufung, Zulassung der Berufung, Wert des Beschwerdegegenstands

mehr lesen

Sozialrecht

Anspruch auf höheres Elterngeld für Betreuung und Erziehung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Erwerbseinkommen – Abgeordnetenbezüge und Elterngeld

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Klärungsbedürftigkeit – Elterngeldberechtigung – inländischer Wohnsitz – Auslandsaufenthalt eines Stipendiaten und seiner als Richterin tätigen Ehefrau – Gleichbehandlungsgrundsatz – Auseinandersetzung mit vorhandener BSG-Rechtsprechung – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Sozialrecht

Elterngeld – Einkommensermittlung – nichtselbstständige Erwerbstätigkeit – Verschiebung des Bemessungszeitraums – schwangerschaftsbedingte Erkrankung – Depression wegen Fehlgeburt in früherer Schwangerschaft – Zurechnungszusammenhang – wesentliche Bedingung – zwingende Ausklammerung von Monaten mit Bezug von Mutterschaftsgeld – sozialrechtliches Verwaltungsverfahren – kein Ermessen der Elterngeldbehörde

mehr lesen