Strafrecht

Strafurteil wegen versuchter Vergewaltigung: Notwendige Begründung bei einer bewussten Falschaussage der einzigen Belastungszeugin in einem wesentlichen Detail

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – Wiedereinsetzung in die Frist zur Zahlung der Beschwerdegebühr – “Stopfen zum Verschluss von Öffnungen in Betonwänden” – mehrere Patentinhaber entrichten nur eine Beschwerdegebühr – unvermeidbarer Rechtsirrtum – kein Verschulden – Wiedereinsetzung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung; Patentnichtigkeitsklagebeschwerdeverfahren – “Verfahren und Vorrichtung zum Aufbau einer Kundendaten beinhaltenden Datenbank und/oder zur Organisation eines Rabatt- bzw. Kuponsystems” – zu den formalen Voraussetzungen an die  Klageschrift – Pflicht zur Angabe der ladungsfähigen Anschrift des Klägers – zum Einwand der Strohmanneigenschaft des Klägers – eine angebliche Geheimhaltungsvereinbarung entbindet die Beklagte nicht von Substantiierungspflicht;

mehr lesen

Europarecht

Patentnichtigkeitssache: Auslegung der Bezeichnung “olivenförmig” für das Mittenstück eines Pferdetrensengebisses

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – “Universalmischsystem” – zur Auferlegung von Dolmetscherkosten

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – “Verbindungssystem zum elektrischen Verbinden eines Drahtes und Verfahren zum Verbinden eines Drahtes mit einem Metallkörper” – äußere Form von Änderungen in Anmeldungsunterlagen: Fettdruck und Textstreichung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – “Verfahren zum Design eines Walzenprofils und Stahlwalze mit einer in Form einer Polynomfunktion ausgedrückten Kurve des Walzenprofils” – zur Rückzahlung der Beschwerdegebühr – keine unangemessene Sachbehandlung durch das DPMA

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – “Pressbacke oder Presskette für ein hydraulisches oder mechanisches Verpressgerät” – neue Widerrufsgründe im Einspruchsbeschwerdeverfahren – Zulassung des neuen Widerrufsgrundes wurde widersprochen – keine Überprüfung des neuen Widerrufsgrundes

mehr lesen