Steuerrecht

Korrektur bestandskräftiger Bescheide aufgrund neuer Erkenntnisse aus einem Benennungsverlangen – Voraussetzung einer Schätzung – Wahl der Schätzungsmethode

mehr lesen

Steuerrecht

Kein Abzug von Aufwendungen für Kfz-Motorschaden eines Behinderten als außergewöhnliche Belastung

mehr lesen

Familienrecht

Kindergeld: Anspruch auf Kindergeld für ein volljähriges, psychisch erkranktes Kind – Keine Bindungswirkung des Revisionsgerichts bei fehlender tragfähiger Tatsachengrundlage

mehr lesen

Steuerrecht

(Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 19.1.2017 IV R 50/14 – Klagebefugnis der inländischen Gesellschafter einer ausländischen Personengesellschaft – Klagebefugnis gegen einen negativen Feststellungsbescheid – Abgrenzung des physischen Goldhandels von privater Vermögensverwaltung – gewerbliche Gewinne i.S. des DBG-Großbritannien)

mehr lesen

Steuerrecht

(Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 19.1.2017 IV R 10/14 – Klagebefugnis gegen einen negativen Feststellungsbescheid – Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Umlaufvermögen bei einer gewerblich geprägten Personengesellschaft – Wesen der Fiktion in § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG – Wertpapiere verbriefen unkörperliches Recht – Steuerumgehung)

mehr lesen

Steuerrecht

(Zum Vorliegen eines Steuerstundungsmodells i.S. des § 15b EStG)

mehr lesen

Steuerrecht

Divergenzrüge: kumulative Begründung durch das FG – Grundsätzliche Bedeutung: Besteuerung Alleinerziehender nach dem Splittingtarif

mehr lesen

Steuerrecht

Fahrtkostenpauschale bei Belegarzttätigkeit und Praxis – Einheitliche Betriebsstätte

mehr lesen