Baurecht

Anforderungen an die Ausfertigung von Bebauungsplänen und Befreiung von den Festsetzungen zu überbaubaren Grundstücksflächen für Garagen

mehr lesen

Baurecht

Anspruch des Grundstücksnachbarn auf Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit der durch einen Brand freigelegten gemeinsamen Giebelwand: Vorliegen einer gemeinschaftlichen Grenzeinrichtung; Pflicht zur Dämmung der Wand; Übergang des Anspruchs auf die den Schaden regulierende Gebäudeversicherung

mehr lesen

Baurecht

Antragsgegner, Entwässerungseinrichtung, Verwaltungsgerichte, Abwassereinleitung, Sondervereinbarung, Verwaltungsakt, Öffentlich-rechtlicher Vertrag, Antragstellers, Aufschiebende Wirkung, Zwangsgeldandrohung, Gemeindegebiet, Vertreter der Gemeinde, Gemeindeeinrichtung, Gemeinderat, Anfechtungsklage gegen, Kläranlagenausbau, Grundstückseigentümer, Bescheid, Wasserrechtliche Erlaubnis, Streitwertfestsetzung

mehr lesen

Baurecht

Antragsgegner, Entwässerungseinrichtung, Verwaltungsgerichte, Sondervereinbarung, Abwassereinleitung, Verwaltungsakt, Öffentlich-rechtlicher Vertrag, Antragstellers, Aufschiebende Wirkung, Zwangsgeldandrohung, Gemeindegebiet, Vertreter der Gemeinde, Gemeindeeinrichtung, Gemeinderat, Anfechtungsklage gegen, Anschluss- und Benutzungsverhältnis, Kläranlagenausbau, Bescheid, Wasserrechtliche Genehmigung, Wasserrechtliche Erlaubnis

mehr lesen

Baurecht

Einleitungsbeschränkungen von Fabrikabwässern in die gemeindliche Kanalisation

mehr lesen

Baurecht

Nachbarklage gegen Geländeauffüllung, keine gebäudegleiche Wirkung der Aufschüttung, keine Verletzung des Rücksichtnahmegebots mangels nachteiliger Veränderung des Gewässerabflusses, etwaige planabweichende Bauausführung lässt Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung unberührt

mehr lesen

Baurecht

zum Erlass eines Einleitungsverbots in die gemeindliche Entwässerungsanlage

mehr lesen